Grafiker EFZ Lernender
Schule für Gestaltung Zürich
INGO Zürich
jansaurer@gmail.com
suliian#1338
@verliaebt
Literaturfestival 2023
kultur + volk
Sprache und Rebellion
kulturbon
Wiedikon Grotesk
Badger Type
Typo Magazin Cover
Album Covers
3D + photogrammetry
Fotografie
GEIERAUGE
FABIO Doku
SPHAIR CI/CD
ewz Solarkampagne
ewz Energiekampagne
Postfinance App Videos
persoenlich Cover
Meier Plakatkampagne
Meier Valentinstag
Guten Abend liebe*r Besucher*in. Willkommen zu meiner kleinen Sammlung an grafisch, fotografisch und filmischen Arbeiten. Mein Name ist Jan und ich bin im Kreis 3 der Stadt Zürich aufgewachsen. Mittlerweile bin ich meine Ausbildung als Grafiker am abschliessen. Hier, im Kreis 5 arbeite ich bei der Werbeagentur INGO Zürich und lerne in der Schule für Gestaltung Zürich. Meine Stärken liegen in gemischten Medien und darin, kreative und innovative Gestaltungen zu kreieren. Nun wünsche ich dir viel Vergnügen beim Scrollen. Auf Wiedersehen!
- Plakatgestaltung
- Das erste Projekt aus der Grafikklasse
Plakatdesign für das Literaturfestival Zürich - Format: Plakat, Fotografie
- Datum: 05. 2023
- Veröffentlicht:
Schule für Gestaltung Zürich
- Das Literaturfestival Zürich findet jedes Jahr
- im Alten botanischen Garten statt.
- Finale Auswahl der drei Umsetzungen
- Ton-in-Ton Überlagerungen in Bitmaps umgesetzt.
- Typeface: Freehand
- Auswahl #2
- Fotografie aus dem Alten botanischen Garten.
- Typeface: LL Circular
- Auswahl #3
- Alltags-Bücherregal
- Typeface: ITC Avant Garde
- Klima und Antikrieg Plakate
- Ein Schulprojekt für eine kultur + volk Ausstellung im Helmhaus Zürich. Fünf wurden ausgewählt. Eins davon war meins.
- Datum: 07.2023
- Veröffentlicht: kultur + volk, Schule für Gestaltung Zürich
- Der folgende Entwurf meiner Auswahl wurde ausgewählt:
- Dogtag-Scherenschnitt
- Dieser Entwurf zeigt ein extrem vergrössertes
Armee-Dogtag mit Text, der sehr grob
hinzugefügt wurde. - Typeface: Freihand, ITC Avant Garde
- Dienstbüchlein
- Gezeigt wird mein persönliches Dienstbüchlein
und enorme Zahlen des Schweizer Militärs. - Typeface: Helvetica, Frutiger
- Schneidet das Geld ab!
- Die offiziellen Ausgaben des schweizer Militärs ausgeschnitten.
- Typeface: OCR-B, Helvetica
- Kinder + Zukunft.
- Der Klimawandel ist kein Spiel -> Schachbrett Sujet
- Typeface: Good Pro
- Hier bin ich an der Ausstellung im Helmhaus Zürich beim Grossmünster.
- Editorial Design
- Ein Kopf-an-Kopf Kampf zweier sehr unterschiedlichen Künstler*innen
- Format: Buch
- Datum: 01.2024
- Veröffentlicht: Schule für Gestaltung Zürich
- Ein Buch über das Leben von Filippo Marinetti und Jenny Holzer
- mit originalen Bildcollagen und Bildmanipulationen.
- Vorschau Bild, Layout
- Eine gerasterte Bildwelt mit brutalem
Schwarz-Weiss-Gelb Farbschema. - Typeface: TT Firs, MT Plantin
- Bitmap Bilder
- Jedes dieser verwendeten Kompositionen sind Zusammenstellungen von einem Marinetti Bild und einer Jenny Holzer Projektion um die beiden Personalitäten nicht nur inhaltlich, sondern auch bildlich verbinden.
- Miniaturen und einige Gestaltungstests.
- Sounds from Silence
- Ein Förderprojekt aus dem 4. Semester meiner Ausbildung. Mit und für den Kulturbon.
- Format: Musik, Film, Plakat
- Datum: 09. 2023
- Veröffentlicht: kulturbon.ch /
Schule für Gestaltung Zürich
Töne aufgezeichnet und später durch verschiedene
Soundmanipulation in Musik verwandelt.
- sounds from silence
- Mein Musik- und Sounddesignprojekt
mit Visuals von meinem Arbeitsweg. - Typeface: OCR-B
- Plakatgestaltung
- Einige Plakate zu meinem Teil der Kulturbon Ausstellung. Zusammen mit den 4 weiteren Teilnehmer*innen des
Kulturbons, durfte ich im September des Jahres
meine Arbeit ausstellen. - Typeface: OCR-B, ABC Repro
- Ausstellung im Bananenhaus der SfGZ
- Das Projekt war einzeln auf iPads zu betrachten, oder Gemeinsam auf einer Leinwand.
- Video Dokumentation
- Die komplette und ausführliche Zusammenfassung und dokumentation meines Projektes von Anfang bis Schluss.
(WIP)
- Eine vermodernisierte Vintage-Bahnschrift
- Work in Progress Signal, Condensed und
Monospace Schrift. - Typeface: Bahnhof Wiedikon Grotesk
- Inspiriert von nicht mehr verwendeter Bahnhofsignaletik,
- kreierte ich diese Schrift.
- Die Versalien wurden unabhängig von den Gemeinen gestaltet und legen an die Signaletik des Bahnhof Wiedikons an.
- Schnitt: BWG Signal
Wiediker Ortschaften und Tramstationen.
Schnitt: BWG Signal
- Variable Font
- BWG wurde so gestaltet, dass sie einfach in jede Richtung
skaliert und gemorpht werden kann. - Schitt: BWG Signal, Condensed
- Gezeichnet und Semigeometrisch
- Die Schrift wurde ursprünglich aus gleichen Teilen zusammengesetzt,
und dann optisch angepasst und kreative Freiheit angewendet. - Schnitt: BWG Signal
BWG Signal Mono
Der Bahnhof Wiedikon beschriftet mit der BWG Signal Mono.
- Zeichensatz
- Ich bin immernoch dabei Zeichen hinzuzufügen.
- Schnitt: BWG Signal
- Bahnhof Wiedikon Grotesk MONO
- Schnitt: BWG Signal Mono
- g Raster
- Schnitt: BWG Signal Mono
BWG Signal Mono
Der Bahnhof Wiedikon beschriftet mit der BWG Signal Mono.
- Wiediker Ortschaften und Tramstationen.
Schnitt: BWG Signal Mono
- Eine merkwürdige Schrift mit nur drei Winkeln.
- Ich kreierte die Schrift «Badger» als eigene geometrische Blackletterschrift.
- Typeface: Badger
- Inspiriert von gothischen Blackletterschriften mit einem geometrischen Touch.
- Für diese Schrift stehen die Gemeinen im Fokus. In diesem Beispiel sieht man gut, dass die Federan- und Absätze jeweils aus einem Quadrat bestehen.
- Die Quadrate der An- und Abstriche haben durch die ganze Schrift an nur zwei verschiedene Winkel.
- Gezeichnet und Semigeometrisch
- Die Schrift wurde ursprünglich aus gleichen Teilen zusammengesetzt,
und dann optisch angepasst und kreative Freiheit angewendet. - Schnitt: BWG Signal
- Mein «Emo Disco» Plakat
Eine Anwendung der Badger.
«Emo Disco» Plakat von Jaden
Eine weitere Anwendung der Badger. (jadenfischer.ch)
- Das Cover für unser Typografie Repetitionsheft.
- Für die QV-Vorbereitung kreierten wir bei unserem Typografie Lehrer René Wäger ein Magazin. Ich durfte das Cover gestalten.
- Jahr: 2024
- Das Cover vom Typo-Repetitionsmagazin 2025.
- Was dieses Design speziell macht, sind die Überlagerungen.
- Ich wollte einen Kontrast zwischen der Schrift und den handschriftlichen Zeichen schaffen.
- Verschiedene Cover
- Plattencover für Musikprojekte.
Persönlich und für bekannte. - Datum: 2022 — 2024
- Veröffentlicht: Verschiedene
- Verschiedene gestalterische Umsetzungen für Musik.
- Einige sind noch unveröffentlicht.
- Untitled WIP
- Fotografie und zusätzliche Elemente.
- «I don’t mind onions» Album Cover
- Cover für ein Ambient Album unter dem Alias «antidepressive».
- Untitled WIP
- Verschiedene verspielte Skizzen
- Unititled WIP
- Crappy Design, Quick Sketches
- Typeface: Freihand
- 777 Backslider
- Wegweiser Entwürfe
- Typeface: Freihand
- bye glow, unreleased
- Ein Album mit weiterer Gestaltung (to be added)
- EVERYTHING YOU MADE IS THE GREATEST THING EVER
- Ein Ambient Album auf Bandcamp.
- Typeface: Wiedikon Grotesk Signal
- to return home
- Crappy Design Schriftzug über multiple Bilder.
- Typeface: Freihand
- 3D Scanning und Mixed Media
- Gemalte Renders und meine Freund*innen in Modellform
- Programm: Blender, Meshroom, Photoshop, Mixed Media
- Als die neuen iPhones zum ersten Mal mit LIDAR-Scanner ausgerüstet worden sind,
- habe ich aus einigen Scans ein paar Renders für verschiedene Zwecke produziert.
- Elin’s Face
- Mixed Media 3D Render
- Hydrant
die nicht richtig berechnet wurden.
- Julie’s Face
- 3D Render und Song Cover
- Für rund um 200 Tage, war das 3D ein Teil meiner Everyday Challenge, in der ich täglich ein Bild kreierte.
- Verschiedene Fotografien aus Projekten.
- Es wurde ein Hobby von mir, alte Kameras und alte Kameralinsen aufzubereiten und mit diesen Bildmaterial zu sammeln.
- Format: Fotografie, Video
- Ich habe für das Video von Stars and Meteors am kalten Abend nach Neujahr
- in einer kleinen Gärtnerei ein paar statische Shots aufgenommen.
- Stars and Meteors
- Der zweitletzte Song auf “to blow up”, der nur auf der B-Side des
Kassettenreleases zu hören war. - Typeface: Freihand
- Analog und Selbstentwickelt
- Hier einige meiner Kolleg*innen, aufgenommen
mit meinem sowjetischen Leica Klon
- Tryouts für das Grüne Album
- Wald in der Brunau.